Wilkommen bei Yiwu Kung-Fu Bern

Yiwu Kung-Fu

Unser Kung-Fu (功夫, Pinyin Gōngfu) verbindet Kampfkunst, Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge. Es basiert auf Wing Chun, einem kompakten und direkten Stil aus Südchina. Das Training besteht aus Kung-Fu-Formen und -Techniken, Selbstverteidigung und Fitness-Übungen. In unserem Kung Fu vereinen wir Wing Chun mit unterschiedlichen Kampfkunst-Stilen (Yi). Langfristig streben wir einen “leeren” inneren Zustand, einen Zustand des Nicht-Reflektierens an, um jederzeit in alle Raumrichtungen flexibel reaktionsfähig zu sein (Wu).

Unsere Schule

Selbstverteidigung

In unserer Praxis üben wir realistische und praktikable Selbstverteidigungs-Anwendungen. Sie basieren insbesondere auf Kung-Fu-Techniken und integrieren andere moderne Kampftechniken.

Fitness

Wir legen auch Wert auf die notwendige körperliche Fitness. Ohne es zu einem Ziel zu machen, ist die körperliche Fitness (Muskelkraft, Flexibilität, Gleichgewicht, Koordination) für jede Person in einer Kampfsituation überlebenswichtig.

Kunst und Geist

Kung-Fu ist auch Teil einer Tradition des Denkens und der Philosophie (u.a. des Taoismus). Es liegt uns daher am Herzen, diese angestammten Werte (Respekt, Losgelöstheit, aber auch Entschlossenheit und Selbstbehauptung) durch unser Training zu vermitteln.

Wing Chun

Der Legende nach wurde dieser Kung-Fu-Stil von einer Shaolin-Nonne namens Ng Mui erfunden und entwickelt. Sie entwickelte diesen besonderen Stil, um sich gegen Männer zu verteidigen, die gewöhnlich größer und stärker waren. Nachdem sie Zeuge eines Kampfes zwischen einem Schreikranich und einer Schlange war, entwickelte sie ihren Stil, indem sie die Techniken dieser beiden Tiere integrierte.

Eines Tages traf Ng Mui ein junges Mädchen, das vor einer Zwangsheirat davonlief. Ng Mui verpflichtete sich, ihr ihre Kunst zu vermitteln, damit sie sich gegen diejenigen verteidigen konnte, die sie gegen ihren Willen heiraten wollten. Der Name dieses jungen Mädchens war Wing Chun (“singende Quelle”).

Das wichtigste Element des Wing Chun ist also weder Kraft noch Härte, sondern im Gegenteil die Sinne und die Einsparung von Energie. Wing Chun bietet somit einen Ansatz und Techniken an, die auf dem richtigen Einsatz von Energie, direkten und wirksamen Angriffen und der Entwicklung von Sensibilität im Nahkampf basieren.

Da sich dieser Stil mehr auf Geschicklichkeit und Taktik als auf Kraft konzentriert, kann sich eine körperlich unterlegene Person erfolgreich gegen jemanden wehren, der viel stärker ist.

Praktische Infos

Wann und wo?

Montags: 18:00 – 20:30 Uhr  Wing-Chun

Mittwochs: 18:00 – 20:00 im Sommer      Outdoor Fitness & Wing-Chun (Marzili Quartier)

Donnerstags: 19:20 – 20:30 Sanda mit WDP

Adresse: Yi Wu Kung Fu, Wylerringstrasse 36, 3014 Bern im 2. Stock. Link zo Google Maps

Wir teilen uns die Räumlichkeiten mit der WDP Schweiz

Wer?

Das Training richtet sich an Erwachsene und Jugendliche aller Stufen ab 16 Jahren.

Wie teuer?

  • Jahresabo:     CHF 60 pro Monat
  • Quartalabo:   CHF 80 pro Monat
  • Monatsabo:   CHF 100 pro Monat

Yi Wu Kung-Fu in Lausanne!

Wenn du daran interessiert bist, Kung Fu in Lausanne nach den gleichen Prinzipien wie in unserer Schule in Bern zu praktizieren, findest du alle notwendigen Informationen auf der Website unserer Schwesterschule.

Instruktoren

 Instruktorbild Leo

Léo-Pierre

Nach ein paar Jahren Judo als Kind und viele Jahren Basketball kam Léo mit 25 im Kontakt mit dem Wing Chun. Dies geschah beim Training in der Sun Wu Gongfu Schule Basel und war der Anfang einer Leidenschaft.

Seit seinem Umzug nach Bern in 2019 ist er Instruktor und Vorstandsmitglied der YiWu Kung Fu Schule Bern.

In 2021 übernimmt er die Leitung der Yi Wu Kung Fu Schule

Zora

Zora kam als aufgeweckte 10-jährige über den freiwilligen Schulsport in Kontakt mit Wing Chun. Seither trainierst sie regelmässig an der YiWu Kung Fu Schule Bern und führt selber Trainings. Seit 2020 ist sie Instruktorin und Vorstandsmitglied der YiWu Kung Fu Schule Bern.

Christian

Christian kann auf mehr als 30 Jahren Kampfkunsttraining zurückblicken und hat dabei mit Wing Chun «seinen» Stil gefunden. Wing Chun trainierte er an den Schulen Kang Dao, SKEMA & AIHU Kung Fu. Seit 2017 trainiert er zusätzlich Applied Wing Chun und seit 2019 wieder Wing Chun an der Sun Wu Gongfu Schule Basel. Von 2015 bis 2021 leitete er die Yi Wu Kung Fu Schule in Bern.

2021 zieht er aus Bern aus und übergibt die Schule. Als Präsident engagiert er sich jedoch weiterhin für den Verein.

KONTAKTIERE UNS

Per Email: info@kungfu-bern.ch

Via Facebook

Per Telefon/Whatsapp/Signal: 076 747 61 75

oder über Threema